Prof. Dr. Frank Best studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau und den Vertiefungsrichtungen Operations Research und Strömungslehre an der TU Darmstadt und der NTNU Trondheim. Seine Promotion absolvierte er mit Summa cum laude am Lehrstuhl für Industrie- und Krankenhausbetriebslehre an der WWU Münster.
Danach arbeitete er 10 Jahre lang für den französischen Konzern Saint-Gobain im Flachglassektor, zuletzt als Regionalleiter Nordeuropa für Solarglas mit Verantwortung für vier Produktionsstandorte und ca. 180 Mitarbeiter.
Zum Sommersemester 2013 wurde Prof. Best als Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Management an die HTWG Konstanz berufen. Von 2014 bis 2023 war er amtierender Studiendekan für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre und den Masterstudiengang Unternehmensführung sowie Prodekan der Fakultät Wirtschafts-, Kultur und Rechtswissenschaften. Während seines Forschungssemesters im Sommer 2024 forschte er in Kooperation mit der Arbeitsgruppe "Klima und Energiepolitik" des Potsdam Institut für Klimafolgenforschung zum Einfluss des EU-ETS auf die Dekarbonisierung der europäischen Schwerindustrie.
Prof. Best ist aktives Mitglied der Scientists for Future und war als Expert Reviewer für den Synthesebericht des IPCC AR6 tätig.
Er ist ein gefragter Redner auf Veranstaltungen und Konferenzen. Seine Vortragsthemen umfassen u.a.:
Internationales Management
Nachhaltigkeit
Klimawandel
Klimaökonomie
CO2-Bepreisung
Desinformation, Wissenschaftsablehnung, Verschwörungsmythen
Visitenkarte
Prof. Dr. Frank Best